Lebe wohl sagen wir dir leise, mach‘s gut auf deiner letzten Reise lieber Thomas..
Wir werden dich nie vergessen, deine Feuerwehrkameraden und Kameradinnen!
4️⃣ Tage voller Teamgeist, Spiel, Spaß und Kameradschaft liegen hinter unseren Jugendlichen und ihren Betreuern.
Unser Abschnitts Jugendbeauftragter Karl Weixler stellte gemeinsam mit den Jugendbeauftragten der Feuerwehren Gnies, Untergroßau, Obergroßau, Markt Hartmannsdorf, Sankt Margarethen/R., Sulz b. Gleisdorf, Goggitsch und Gasen von 10. bis 13. Juli ein internes Jugend Zeltlager ⛺️ auf die Beine.
Am Donnerstag schlugen ca 6️⃣5️⃣ Jugendlichen am Seegelände ihre Zelte auf. Nach einer offiziellen Eröffnungsfeier mit Anwesenheit von Landesbranddirektor Stv. Christian Leitgeb, Oberbrandrat Johann Maier-Paar sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Köflach, der das ganze Areal gehört, wurde die Feuerwehrjugend - Flagge 🇦🇹 gehisst und das Jugend Zeltlager 2025 konnte starten 🥳.
Es wurde jeden Abend gemeinsam am Lagergelände gegrillt. Zum Frühstück und Mittagessen konnten wir ins nahegelegene JUFA Hotel gehen.
In den 4 Tagen wurde gemeinsam Fußball, Volleyball, Karten und sowohl auch Federball gespielt. Das coole daran war dass sich die Jugendlichen unter allen Feuerwehren sehr gut verstanden haben und immer ein gemeinsames Miteinander herschte.
An 2 Tagen durften wir gemeinsam mit 2 Kameraden den Geburtstag feiern wo natürlich die Musik nicht fehlen durfte.
Bilder sagen mehr als Tausend Worte...
Ein großes Dankeschön gilt allen Feuerwehrmitgliedern die beim Lager mitgeholfen haben und dem Jugendbetreuer unterstützt haben.
Wirtschaftsgebäudebrand in Pöllau bei Gleisdorf
Auch wir wurden per Abschnittsalarm gemeinsam mit den Feuerwehren des Abschnittes Sinabelkirchen am 14.07 um 21.23 Uhr zum Wirtschaftsgebäudebrand in Pöllau bei Gleisdorf nachalarmiert.
Beim eintreffen der zuständigen FF Pöllau stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
An 2 nächstgelegenen Hydranten und 1 Teich wurde die Löschwasserversogung hergestellt.
Unsere Aufgaben war es mit dem Atemschutztrupp bei den Löscharbeiten zu unterstützen.
Wir standen mit TLF und KLF im Einsatz.
Einsatzende: 00:00 Uhr
Weiters eingesetzt:
FF Pöllau bei Gleisdorf
FF Markt Hartmannsdorf
FF Ottendorf
FF Egelsdorf
FF Sinabelkirchen
FF Obergroßau
FF Untergroßau
ASF Weiz
Rettung
Polizei
OBR Johann Maier-Paar
BR Brandl Thomas
ABI Papadi Michael
Bürgermeister Thomaser Roman