Wirtschaftsgebäudebrand
Brandeinsatz Alarmstufe 5
Brand
Zugriffe 3794
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Einsatzinfo : Wirtschaftsgebäudebrand in Gnies Ortsteil Nagl
Am 10. Jänner wurden die Feuerwehren Gnies (Einsatzleitung), Sinabelkirchen, Untergrossau und Hochenegg um 19:11 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Nagl mit der Zusatzinfo „Tiere im Gebäude“ alarmiert.
Aus nicht erklärter Ursache brach ein Brand in einem Aufenthaltsraum eines Wirtschaftsgebäudes aus, bei dem mehrere Tiere untergebracht waren. Diese konnten von dem Besitzer in Sicherheit gebracht werden. Eine große Gefahr für die Atemschutztrupps stellte eine Gasfalsche sowie andere explosive Gegenstände dar!
Für die Löschwasserversorgung wurde mit Klf Gnies und Lfb Hochenegg eine zubringerleitung gelegt und das TLFA 4000 Ilz und das HLF4 Gleisdorf für einen Pendelverkehr sowie die DLK Gleisdorf für Löscharbeiten von oben alarmiert. Die Einsatzleitung wurde beim MTF Untergrossau eingerichtet, die durch den anwesenden Breichsfeuerwehrkommandanten Johann Maier-Paar und den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Gerhard Fröhlich unterstützt wurde. Um 20:40 Uhr konnte von der Einsatzleitung Brandaus gegeben werden!
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf das gesamte Wirtschaftsgebäude verhindert werden sowie alle Tiere in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren acht Feuerwehren mit 101 Mann (davon 38 Atemschutzträger) mit 6 Atemschutztrupps und 17 Fahrzeugen im Einsatz!
Eingesetzt waren:
FF Gnies - 2 Fahrzeugen und 14 Mann 2 im Rüsthaus
FF Sinabelkirchen - 2 Fahrezeuge und 18 Mann
FF Untergrossau – 3 Fahrzeuge und 27 Mann
FF Hochenegg – 3 Fahrzeuge und 18 Mann
FF Ilz – 2 Fahrzeuge und 7 Mann
FF Gleisdorf – 2 Fahrzeuge und 12 Mann
FF Weiz -1 Fahrzeug und 3 Mann
OBR Maier-Paar
ABI Fröhlich
Rotes Kreuz – 1 Fahrzeug und 3 Mann
Polizei – 1 Fahrzeug und 2 Mann