Abschnittsfunkübung in Obergroßau

📞Abschnittsfunkübung in Obergroßau📞

Am 04.04 veranstaltete die FF Obergroßau die erste Abschnittsfunkübung im Jahr 2025.

Per Funk erhielten wir verschiedene Aufgaben die wir abzuarbeiten hatten, dazu zählten:
-Einsatzsofortmeldung ausfüllen und dies per Funk durchgeben
-Lagezettel ausfüllen und durchgeben sowie Wörter nach dem Buchstabieralphabet richtig zu buchstabieren.

Danke an die FF Obergroßau für die perfekt organisierte Übung! 🤝

Großer steirischer Frühjahrsputz

🧼🧽Großer steirischer Frühjahrsputz🧽🧼

Auch wir nahmen wieder wie jedes Jahr an der Frühjahrsputzaktion teil und säuberten den Bereich entlang der Bundesstraße in Gnies sowie abseits den Landstraßen.

Danke an all jenen die dran teil genommen haben und für eine saubere Umwelt gesorgt haben! 👏🌳

Abschnitts-Atemschutzübung bei der Kläranlage

Die FF Gnies nahm am Donnerstag 13.03 mit einem Trupp an der Atemschutzabschnittsübung in Sinabelkirchen teil.


Wir bedanken uns bei der FF Sinabelkirchen für die Einladung und Ausarbeitung der Übung.

Wissenstest 2025

Am Samstag den 08.März fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Margarethen an der Raab statt.
Um 11:30 Uhr ging es für 8 Jugendliche der FF Gnies auf zur Abnahme. Nach ca 1 1/2 Stunden hatte jeder alle Stationen ohne Fehlerpunkte absolviert. 
Nach einer kurzen Stärkung in der Hügellandhalle und einem Softeis aus einer nahengelegenen Bäckerei begann um 16:00 Uhr die Schlusskundgebung.
Mehr als 400 Teilnehmer erhielten dabei ihre Abzeichen.
Die FF Gnies gratuliert den Jugendlichen zum erfolgreich absolvierten Wissenstest.

Wehrversammlung Nr.131

🧑‍🚒Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gnies🚒

Am 28.02 fand im Feuerwehrhaus die 131. Wehrversammlung statt. 

HBI Winter Albert und OBI Anner Stefan begrüßten die Ehrengäste ehe HBI Winter einen Rückblick des Jahres 2024 gab. 

Als Ehrengäste durften wir BGM Emanuel Pfeifer, BR Brandl Thomas, ABI Papadi Michael, Vizebürgermeister Gerstmann Josef, Gemeindekassier Neuhold Gerald und Gemeinderätin Auner Franziska begrüßen.

Über zahlreiche Einsätze, Übungen, Teilnahme an Leistungsbewerben und Veranstaltungen wurde berichtet. 

Von den 6600 geleisteten Gesamtstunden wurden 2800 Stunden in die Jugendarbeit investiert.

4 Kameraden wurden angelobt und dürfen somit aktiv im Einsatz mitarbeiten.

Einige Kameraden wurden zu höheren Dienstgraden befördert oder erhielten Auszeichnungen.🎖️🏅

HBI Winter Albert gab seinen Rücktritt nach 18 Jahren als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gnies bekannt und bedankt sich bei allen Kameradinnen und Kameraden sowie Familien, Freunden und Bekannte für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen. Unter seiner Führung wurde das TLF neu angeschafft sowie der Neubau des Rüsthauses durchgeführt. 

OBI Anner Stefan bedankt sich im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Gnies bei ihm für seine Arbeit.

 DANKE ALI für deine Arbeit in den letzten Jahren! 🤝👏

Im Anschluss wurde die Wahlversammlung eröffnet, um ein neues Kommando zu wählen. 

Anner Stefan wurde einstimmig zum HBI und Thomaser Mario ebenfalls einstimmig zum OBI gewählt. 

Somit wünschen wir unserem neuen Führungsduo alles Gute! 🧑‍🚒🍀

 

UWZ

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

NOTRUFNUMMERN


122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung

www.notrufnummer.at

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.