Bereichsjugendbewerb in Kainbach bei Graz

Am Sonntag den 23. Juni fand der FJLB des Bereichs Graz Umgebung in Kainbach bei Graz statt wo wir mit insgesamt 13 Jugendlichen teilnahmem.
Unsere Jugend trat in den Disziplinen Bronze und Silber an.
Beim Bewerb in Bronze belegte die Gnieser Gruppe den 11. Platz und die gemischte Gruppe bestehend aus Gnies, Obergroßau und Untergroßau den 7. Platz.
In Silber schlichen sich ein paar mehr Fehler ein und somit wurde es nur der 7. und letzte Platz.

Beim Bewerbsspiel belegten die Jungs die Plätze 8 und 10.

Wir wünschen den Jungs und Mädels viel Erfolg und viel Glück für die kommenden Bewerbe am Samstag in Sinabelkirchen.

Jugendleistungsbewerb in Kapfenstein!

Am 15. Juni startete die Bewerbssaison für unsere Feuerwehr.
Wir fuhren zusammen mit der FF Obergroßau und der FF Untergroßau nach Kapfenstein wo der Bereichsfeuerwehrband Feldbach und Bad Radkersburg den Jugendleistungsbewerb abhielten.
Um 10:00 Uhr starteten wir von unserem Rüsthaus aus. Nachdem wir unsere Durchgänge absolviert hatten begaben wir uns ins Freibad Bad Gleichenberg.
Um 17:00 Uhr war es dann soweit.

Die Siegerehrung.
Unsere Jugend konnte bei den Jugendleistungsbewerb in Bronze den 8. Platz und beim Bewerbsspiel den 3. Platz erreichen und durften somit 3 Pokale mit nach Hause nehmen.
Die gemischte Gruppe aus den drei genannten Feuerwehren belegte im Leistungsbewerb den 7. Platz.

Wir sind stolz auf unsere Jugend und nur weiter so.

Nachwuchs

Nachwuchs:🥳

Am 30.04.2024 gab es freudigen Anlass zum feiern. Die Tochter Elisa von Katharina & Matthias Steiner erblickte am 30.04.2024 um 10:09 Uhr das Licht der Welt.

Wir gratulieren der Familie recht herzlich zum Nachwuchs und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

20240430Nachwuchs

AS5 Gesamtübung in Sinabelkirchen

Freitag 12. April 2024

Funkbereitschaft ab 16:45 Uhr

Übungsort: Gepflegt Wohnen in Sinabelkirchen - Kaiserberg

 

Abschnitts-San-Übung

Freitag 5. April um 18:00 Uhr in Sinabelirchen

UWZ

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

NOTRUFNUMMERN


122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung

www.notrufnummer.at

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.